![]() |
Fonica LaGrande, Fonica Flag L - Druckversion +- betreutes hören - HiFi Forum (https://betreutes-hoeren.de/Forum) +-- Forum: LAUTSPRECHER / KOPFHÖRER (https://betreutes-hoeren.de/Forum/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Aktive Lautsprecher (https://betreutes-hoeren.de/Forum/forumdisplay.php?fid=24) +--- Thema: Fonica LaGrande, Fonica Flag L (/showthread.php?tid=786) |
RE: Fonica LaGrande, Fonica Flag L - Horbus - 08.03.2025 (07.03.2025, 20:23)Villa Fonica schrieb: Hallo Horst und Stephan,Hallo Andreas, meine Kritik richtet sich natürlich nicht speziell nur an Fonica, sondern auch an andere Hersteller, wie ich ja auch so geschrieben habe. Übrigens deine Antwort bzgl. "Eigenoptimierung" und ev. schon vorhandenem "High End" Kram hatte ich ja schon erwähnt und als immer wiederkehrende Reaktion/Antwort der Hersteller auf solche Fragen vorweggenommen. Was die Sache nicht erklärender gestaltet! Entweder Zubehör bringt einen qualitativen, oder ästhetischen Mehrwert, dann sollte es ab gewissen Preisregionen zum Lieferumfang gehören meiner Meinung nach, oder man lässt es einfach. Wie gesagt, bei mir hinterlässt das alles einen schalen Beigeschmack. Fonica ist kein Kabelhersteller, also kauft er nur Ware zu, wie du ja selbst schreibst. Manche Hersteller nennen in dem Zusammenhang auch Bezugsquellen, wenn es denn hochwertiger ist und dann ja auch zusätzliche Werbung für den Hersteller bedeutet. Es sei denn man möchte nicht, dass der Kunde selbst bei "Alibaba" nachschaut ![]() RE: Fonica LaGrande, Fonica Flag L - Villa Fonica - 08.03.2025 Guten Morgen zusammen, freut mich, dass der Thread jetzt doch etwas Interesse erweckt. Hätte mich auch gewundert, wenn nicht. Denn schließlich geht es hier in erster Linie um außergewöhnliche Lautsprecher, die man nicht an jeder Ecke findet. Ich versuche mal, alles zu beantworten. Fonica ist kein Kabelhersteller im Sinne dass diese am Markt angeboten werden. Gleichwohl baut Fonica diese Kabel, wie abgebildet, selbst. Ich habe noch kein Kabel geöffnet, um zu sehen, was drin ist. In der Dynavox-Leiste ist eine Platine, die modifiziert wurde. Was genau, weiß ich nicht. An weiteren Details, die ich weiß, darf ich alles weitergeben, da gibt es keinen Maulkorb. Aber jeder kann sich ja gerne rein interessenhalber mal auf den Weg zur Villa Fonica machen und sich das anhören. Ich bin schon mehr als einmal hunderte von km gefahren, nur um Lautsprecher zu hören. Nach Bergamo waren es über 1000 km. Wenn man erst einmal gehört hat, was da geht im Bass und ohne Gehäuse, kann man besser mitreden. Viele Grüße Andreas RE: Fonica LaGrande, Fonica Flag L - Villa Fonica - 15.04.2025 Hallo zusammen, die größte Hifi-Messe in den USA und eine der größten der Welt, die Axpona 2025 in Chicago ist vorbei. Fonica International, Bergamo, hat dort in Zusammenarbeit mit Altec Lansing eine Kombination aus ihren Planarwandlern und offenen Subwoofern ausgestellt. https://www.youtube.com/watch?v=W77ydyaH1RQ Nur zur Info. In Deutschland vielleicht bald erhältlich. Grüße Andreas Villa Fonica |