Beiträge: 1.324
Themen: 71
Registriert seit: Jan 2022
30.12.2023, 10:11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.04.2025, 15:50 von Thomas74.)
Ich habe mir die Tage einen kleinen No Oversampling R2R DAC mit zwei Röhren im Ausgangsbereich aus China importiert und bin echt begeistert.
Besonders der Stimmbereich wird etwas von digitalen Härten befreit, andererseits fehlt es hier und da etwas an Durchzeichnung aber damit könnte man in Hinblick des Zugewinns an Charme und Groove durchaus leben.
Für die abverlangten 200 Euro ein echtes Schnäppchen und ein kleines Wundermittel bei zu hart klingenden Aufnahmen.
- ich meinte zu hören -
Beiträge: 1.324
Themen: 71
Registriert seit: Jan 2022
30.12.2023, 14:13
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.12.2023, 14:14 von Thomas74.)
Übersetzung der Beschreibung frei nach Google Translator :
R2R architektur AD1865 NOS Röhren DAC (mit Unterstützung 24-bit eingang), mit alle positiven power versorgung, CS8412 erhalt, AD1865, passive iV single-ended 6N11(6922) ausgang, 6z4 gleichrichter puffer.
Im vergleich zu anderen nicht-R2R Wandlern, bietet der 18-bit AD1865 mit R2R dekodierung chip tieferen bass dive, mehr bass obertöne, und einen zeitrichtigeren Klang. Non Oversampling verfügt über eine stärkere Jitter-Immunität als mit Oversampling und wird weniger von der Verzerrung von Zeitbasis-Jitter fehlern beeinflusst.
Nos Nicht-Overs ampling Decodierung ist realistischer und flexibler als die meisten Decoder mit digitalen Filtern, während die allgemeine OVersampling-Decodierung digitale Filter verwendet, kann es passieren daß das Signal unrealistisch verändert wird. Der Röhren-Audio ausgang macht den Frequenzgang ausgewogener, die Schall dichte ist hoch und der analoge Geschmack wird weiter verbessert.
Arbeitet Spannung: Wechselstrom 115V oder 230V(Optional)
Link zum Angebot : HIFI R2R Architektur decoder AD1865 NOS Rohr audio DAC Mit 6N11 + 6Z4 rohre - AliExpress
- ich meinte zu hören -
Beiträge: 3.619
Themen: 141
Registriert seit: Jul 2023
Hallo Thomas,
sieht schnuckelig aus!
Alles schön sauber gemacht - und Wandler mit Röhren haben immer einen besonderen Charme, der gerade bei Rockmusik sehr förderlich sein kann, insbesondere, wenn die verwendeten Verstärker an den Lautsprechern eher ungnädig agieren oder aber die verwendeten Lautsprecher im Präsenzbereich etwas vorlaut werden können.
Die Chinesen liefern für kleines Geld brutal ab - das ist schon seit Jahrzehnten so.
Hab schon viel gutes Hifi aus China im Hause gehabt - auch aus dem CDP Bereich.
Beiträge: 1.324
Themen: 71
Registriert seit: Jan 2022
(30.12.2023, 15:22)Kellerkind schrieb: Hallo Thomas,
sieht schnuckelig aus!
Alles schön sauber gemacht - und Wandler mit Röhren haben immer einen besonderen Charme, der gerade bei Rockmusik sehr förderlich sein kann
Hallo Werner, da hast Du eindeutig recht - gerade Stimmen und E-Gitarren kommen besonders emotional und befreit von digitalen Artefakten. Dagegen ist die Bühne nicht so groß wie mit meinem Musical Fidelity MX DAC und es fehlt etwas Durchzeichnung - aber da kann ich ja je nach Bedarf abwechseln.
Schöne Grüße
Thomas
- ich meinte zu hören -
Beiträge: 1.025
Themen: 9
Registriert seit: Sep 2023
Ich hab noch 7 Stück sowjetische Voskhod 6N23P hier. Die auch im Arno drinsteckt.
Beiträge: 1.025
Themen: 9
Registriert seit: Sep 2023
Ja, entspricht der ECC88.
Beiträge: 1.324
Themen: 71
Registriert seit: Jan 2022
Hallo Rainer und Athlon
ich habe mir schon vorsorglich die Gleichrichter Röhre bestellt - die mitgelieferte ist schon etwas milchig.
Ich hoffe sie ist noch okay und hat noch kein Vakuum verloren.
Eine E88C hab ich noch auf Reserve hier.
Schöne Grüße
Thomas
- ich meinte zu hören -
Beiträge: 1.324
Themen: 71
Registriert seit: Jan 2022
19.04.2025, 10:19
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.04.2025, 17:23 von Thomas74.)
Da mein letzter Röhren DAC an einen Freund weitergereicht wurde und ich wieder für die zweite Kette einen ordentlichen DAC gebrauchen konnte, habe ich mir erneut einen AD 1865 NOS DAC diesmal von ASYPDSZW importiert.
Die E88CC Ausgangsröhre habe nach Empfehlung gleich mal durch eine Version von JJ mit Goldpins ausgetauscht. Da JJ Röhre nicht soviel Ausgangs Pegel hat fügt sich der DAC problemloser in meine wirkungsgradstarken Ketten (Hörner und Breitbänder sind dankbar für eine fein dosierbare Lautstärke Regelung) ein.
Ich habe ja keinen Lector Röhren CD Player zum Vergleich hier aber .. es spielt schon wunderbar emotional und etwas auf der warmen Seite - Ziel erreicht. Das ganze hat mich wieder um 200 Euro gekostet und war jeden Cent wert.
- ich meinte zu hören -