16.11.2024, 10:53
moin stephan,
good point.
das die weichen üblicherweise in der box sind hat wohl eher rein pragmatische gründe. was mich aber schon immer gewundert hat - je besser/teurer die ls werden um so mehr aufwand wird betrieben um das gehäuse nicht mitschwingen zu lassen (teilweise sogar hochtöner in eigene volumen gesetzt damit sie nicht vom bass beeinflusst werden), was zu unverzerrterem klang führen soll. was ist aber mit der nähe der weiche und deren spulen zu starken elektromagetischen wechselfeldern - also induktion... und typischerweise sitzen die weichen auch noch nah bei den woofern.
sind dazu untersuchungen bekannt ?
good point.
das die weichen üblicherweise in der box sind hat wohl eher rein pragmatische gründe. was mich aber schon immer gewundert hat - je besser/teurer die ls werden um so mehr aufwand wird betrieben um das gehäuse nicht mitschwingen zu lassen (teilweise sogar hochtöner in eigene volumen gesetzt damit sie nicht vom bass beeinflusst werden), was zu unverzerrterem klang führen soll. was ist aber mit der nähe der weiche und deren spulen zu starken elektromagetischen wechselfeldern - also induktion... und typischerweise sitzen die weichen auch noch nah bei den woofern.
sind dazu untersuchungen bekannt ?
-----------------------
vg tg
vg tg