Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

neuer purifi eigentakt 1ET6525SA
#13
hi stephan,
nun ja.. geld verdienen läuft nun mal so in unserer real existierenden wirtschaftsordnung  Einhaken
das schlimme am kapitalismus ist ja immer nur, daß einem das geld der anderen ausgeht !
Lips Big Grin rotwein

der 6525 ist nur wenig teurer als der 400 und das ist m.e. schon durch die neu entwicklung der interna begründbar. der 400 wird ja nicht mehr hergestellt und den gibts nur noch als restposten. der 6525 ist der direkte nachfolger.
beim 7040 ist das schon was anderes. die unterschiede fallen deutlich größer aus. er ist definitiv nicht pin kompatibel und braucht auch ein "größeres" netzteil. wenn man seine leistungsangaben erreichen oder damit arbeiten möchte, dann ginge es m.e. nur als vollständig doppel mono. also insbesondere auch nur mit zwei NT. das muß man beachten, wenn man die höheren preise der assemblierer sieht. also letztendlich in die kiste reinschauen. den mit einem NT zu betreiben halte ich für unseriös und sollte man dann zumindest im höheren leistungsbereich auch hören.
ja, bei den üblichen 400ern lässt sich der buffer komplett ausschalten und du arbeitest direkt vom pre auf die eigentakts. ich muß mal nachschauen, aber ich glaube, daß ist beim 7040 auch so. ich halte das persönlich aber heer für ungünstig wg der niedrigen input impedanz der eigentakts. schön, wenn deine threshold vorstufe da liefern kann.
was meinst du in diesem zusammenhang mit "zweitkleinste" einstellung ?

ach so: es ging das gerücht, daß purifi an eigenen NT's arbeitet. bis dato nichts weiter gehört. also nachwievor sind die hypex SMPS 1200A... für die purifi gesetzt.
-----------------------
vg tg
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
neuer purifi eigentakt 1ET6525SA - von t g - 30.11.2024, 01:30
RE: neuer purifi eigentakt 1ET6525SA - von t g - 01.12.2024, 01:25
RE: neuer purifi eigentakt 1ET6525SA - von t g - 01.12.2024, 13:38

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste