15.03.2025, 09:26
Hallo Mustafa,
der analoge Eingang ist natürlich Hochpegel. Einen Phono-Pre braucht man also auf jeden Fall.
Zum "Aufwerten" von digitalen Quellen mit mäßig klingenden Wandlern ist das Teil auf jeden Fall einen Versuch wert. Die Voskhod Röhren habe ich hier gekauft:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/r...-172-23036
Den MF Klon hatte ich für 182€ incl. Versand damals importiert. Zoll und Steuer brauchte ich nicht zahlen. Wenn sich der Zoll die Kiste doch rausgreift, werden ungefähr 35-45€ fällig, schätze ich.
Es ist eine reine Endstufe und wenn du einen Vorverstärker hast, würde ich auch die Potis ganz rausnehmen. Die Kabel sind nur gesteckt und das umstecken recht einfach und schnell gemacht. Wird hier beschrieben:
https://www.youtube.com/watch?v=nkxfpDr2su4
Aber sag mal, du hast doch einen guten Röhrenverstärker, wenn ich mich recht erinnere. Der Musical Fidelity ist was für Leute, die den typischen warmen Röhrensound mögen, sich aber keine Röhren hinstellen wollen.
Übrigens sind durchweg hochwertige Industrie-Elkos verbaut. Die 8 grossen Töpfe sind ausgebaute echte Longlife von Siemens, die allein schon 80€ kosten würden und wie Mundorf Kupferfüsse haben. Nix mit billigen Fake Bauteilen, wie immer noch gern behauptet wird.
Gruß
Rainer
der analoge Eingang ist natürlich Hochpegel. Einen Phono-Pre braucht man also auf jeden Fall.
Zum "Aufwerten" von digitalen Quellen mit mäßig klingenden Wandlern ist das Teil auf jeden Fall einen Versuch wert. Die Voskhod Röhren habe ich hier gekauft:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/r...-172-23036
Den MF Klon hatte ich für 182€ incl. Versand damals importiert. Zoll und Steuer brauchte ich nicht zahlen. Wenn sich der Zoll die Kiste doch rausgreift, werden ungefähr 35-45€ fällig, schätze ich.
Es ist eine reine Endstufe und wenn du einen Vorverstärker hast, würde ich auch die Potis ganz rausnehmen. Die Kabel sind nur gesteckt und das umstecken recht einfach und schnell gemacht. Wird hier beschrieben:
https://www.youtube.com/watch?v=nkxfpDr2su4
Aber sag mal, du hast doch einen guten Röhrenverstärker, wenn ich mich recht erinnere. Der Musical Fidelity ist was für Leute, die den typischen warmen Röhrensound mögen, sich aber keine Röhren hinstellen wollen.

Übrigens sind durchweg hochwertige Industrie-Elkos verbaut. Die 8 grossen Töpfe sind ausgebaute echte Longlife von Siemens, die allein schon 80€ kosten würden und wie Mundorf Kupferfüsse haben. Nix mit billigen Fake Bauteilen, wie immer noch gern behauptet wird.
Gruß
Rainer