Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Thivan Eros 7 in Deutschland erhältlich!
#65
(29.03.2025, 10:29)Rainer schrieb: Was mich selbst aber sehr nachhaltig beeindruckte, waren ein Paar winzige Regallautsprecher von Monitor Audio. Mein "Guru" machte sich damals den Spaß, Besucher zu veräppeln. Bei ihm standen richtig große Flächenstrahler von Martin Logan oder Magnepan und die kleinen Monitor Audio stellte er daneben und ließ Jazz von Chesky Records laufen und sagte nichts weiter. Erst als er irgendwann fragte, welche Speaker denn an sind, kam die große Überraschung mit der niemand rechnete.

Seit damals weiß ich jedenfalls, daß man keine riesigen Flächenstrahler oder 15"er braucht, um ordentlich zu Hause Musik zu hören. Ich hab aber auch nichts gegen "Männerboxen", die im Heimkino die Bude wackeln lassen. Viele fahren ja auch große SUV's, um in der Stadt von A nach B zu kommen und andere die viel reicher sind mit dem Rad oder E-Roller.

Schöne Grüsse,
Rainer
Mit den Monitor Audio können meine damaligen PMC DB1i locker mithalten wenn es heisst, nahezu die Physik zu überlisten. Das sind zweiweg Kompakte mit vielleicht 5 Zoll TMT und einer HT Kalotte. Hinzu kommt noch der 1,5 Meter Transmissionline Kanal in diesem winzigen Gehäuse. Du denkst vor Dir spielt ein ausgewachsener Standlautsprecher oder ein Elektrostat. Derzeit besitze ich die Standversion der DB1i nämlich die GB1i. Das sind von den eingesetzten Chassis her die gleichen Boxen bis auf die Verlängerung der einen zu einer Standbox mit deutlich längerem Transmissionlinekanal. Mit fast 8 Jahren ist das die Box die am meisten bei mir verweilen durfte und immer noch darf.
Die DB1i gibt es derzeit im Anzeigenmarkt, jedoch finde ich den Preis etwas zu hoch zumal man sieht dass das schwarze Styropor bei einer Box am Kanalausgang etwas mitgenommen aussieht.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/p...2-172-5852
Gruß
Mustafa
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Thivan Eros 7 in Deutschland erhältlich! - von Onkel Werner - 20.03.2025, 23:53
RE: Thivan Eros 7 in Deutschland erhältlich! - von tripath-test - 30.03.2025, 03:23

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste