31.03.2025, 10:56
(31.03.2025, 10:48)Spassgeneral schrieb: Huch!
Ich dachte Ihr wärt alle alt genug um das Deck zu erkennen.
Rainer, es ist ein Nakamichi 700ZXE. (1981, ca 6.000 DM)
Ja natürlich kann man heute besser digital aufnehmen als auf solchen Dinosauriern.
Aber damals hatten wir nichts anderes.
Und auch wenn streamen sehr bequem ist und klanglich praktisch alle wünsche erfüllt, es macht einfach Spass die Oldtimer zu bedienen. Das ist wie bei Autos. Klar ist ein Golf schneller, sparsamer, komfortabler als ein Alfa Romeo GTV aus den 80ern. Aber Spass macht er nicht, ein emotionsloses reines Transportmittel.
Ich bin noch oldschool, ein bisschen Nostalgiker. Ich nutze Tapedecks allein um des nutzens willen.
Platte braucht heute auch keiner mehr.
Die alten analogen Medien entschleunigen auch so ungemein. Mit der Fernbedienung hat man aufgehört wirklich Musik zu hören. Die Skip-Taste ist der Tod eines jeden Konzeptalbums.
Kommt ganz auf den Menschen an .
Ich nehme heutzutage gar nicht mehr auf , ich kaufe mir die Alben ob auf CD oder Schallplatte , wobei ich jemand bin der zumeist ganze Alben am Stück vollkommen egal ob auf CD oder LP abhört , meine Frau dagegen zupft auch eine LP aus dem Regal , hört vom Album ein oder zwei Stücke und wechselt dann auf die nächste Scheibe .
Entschleunigung eher Fehlanzeige

Gruß Klaus