31.03.2025, 22:25
Sicher , fazinierende old school Mechaniken , das kickt auf jeden Fall. Besonders die " alten " Nackamichi Modelle sind nach wie vor über jeden Zweifel erhaben .
Dennoch gab es auch Alternativen wie z.B. das TEAC V 6030 S , Einmessautomatik für Bias & Level bei jedem Kanal seperat einstellbar . Kommt musikalisch / klanglich fast an eine Tandberg TD 20 A heran, aber eben nur fast . R2R ist nach wie vor unschlagbar.
Ich liebe es auf jeden Fall gestreamte Musik von Tidal, Qobus , etc. analog auf das V 6030 S bzw. der TD 20 A aufzunehmen . Da habe ich schon tolle Compilations gemixt . Kein Vergleich zu früheren Aufnahmen aus den 1980-zigern.
Zum Glück hatte ich hunderte Cassetten über die Jahre richtig eingelagert , ebenso Leerspulen für die R2R. Von Qualitätsverlusten des Bandmaterials kann ich absolut nichts negatives berichten , keine Verrieselung der Bänder , keine Drop outs, etc.
In any case ..it´s fun ......
Dennoch gab es auch Alternativen wie z.B. das TEAC V 6030 S , Einmessautomatik für Bias & Level bei jedem Kanal seperat einstellbar . Kommt musikalisch / klanglich fast an eine Tandberg TD 20 A heran, aber eben nur fast . R2R ist nach wie vor unschlagbar.
Ich liebe es auf jeden Fall gestreamte Musik von Tidal, Qobus , etc. analog auf das V 6030 S bzw. der TD 20 A aufzunehmen . Da habe ich schon tolle Compilations gemixt . Kein Vergleich zu früheren Aufnahmen aus den 1980-zigern.
Zum Glück hatte ich hunderte Cassetten über die Jahre richtig eingelagert , ebenso Leerspulen für die R2R. Von Qualitätsverlusten des Bandmaterials kann ich absolut nichts negatives berichten , keine Verrieselung der Bänder , keine Drop outs, etc.
In any case ..it´s fun ......