04.04.2025, 19:56
(04.04.2025, 19:31)Thomas74 schrieb: Ich weiss nicht wie viele Millionen Produkte wie Smartphones, Tablets, TVs, Beamer, Laptops, PCs, Server etc. die in China produziert wurden jedes Jahr in Deutschland abgesetzt werden, machen da die vielleicht 5000 HiFi Komponenten die jedes Jahr direkt per AliExpress importiert werden ernsthaft noch einen Unterschied?
Wir sind als deutscher HiFi Markt eher unbedeutend groß, europäische Hersteller die in den Fachblättern mit wunderschönen Bildern beworben werden lediglich Bastelbuden die ihre wohlhabenden Kunden meistens im Ausland finden.
Aber ich finde es natürlich ehrenhaft in erster Linie zu schauen sich Komponenten die in Europa produziert wurden zu kaufen.
Darum gehts doch gar nicht Thomas , sondern ganz generell um den Kauf chinesischer Produkte , abgesehen davon , warum soll ich Produkte wie Fosi Audio , Doug Audio , Topping und andere denn unbedingt über AliExpress bestellen , die bekomme ich doch samt und sonders auch über Amazon.de .
Hat den Vorteil deutscher Gewährleistungs und Garantiebestimmungen und dazu kann ich mir sicher sein , das auch die China Gadgets CE geprüft sind , was bei Direkt Import eben nicht zwingend der Fall ist .
Aus dem Grund täte ich mir auch keine China Klone besorgen , lass es nur mal durch einen dummen Zufall in der Hütte brennen .
Nach jedem größeren Brand rennt ein Brandgutachter durch die Hütte , was meinst du was passiert , wenn der ein am Netz angeschlossenes Gerät ohne CE Kennzeichnung findet . Da kannst du deine Versicherung getrost vergessen , die zahlen dann gar nix und eventuelle Prozesse können Jahre laufen .
Passiert das in einem Mietshaus und es kommen auch andere zu Schaden , hat sich deine finanzielle Existenz mit Pech erledigt .
Und das alles nur wegen einem billigen Hifi Gerät , doch nicht ernsthaft oder ??