Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Hörbericht Class-D Amp Apollon Purifi 1ET400A ST Lux
Heute hab ich dem Emitter mal hitzefrei gegeben -

es spielt wieder der Apollon an Thivan Eros - das Ding ist einfach für mich nicht zu fassen, so ein kleiner Kasten und Autorität wie eine zentnerschwerer Emitter.

Geht auch beim brutalen Pegeln nicht in die Knie, einfach klasse.

Hab gerade von Jorn ein 2001er Album entdeckt: Worldchanger - das kannte ich noch gar nicht - hab nämlich sonst alles von dem Mann auf CD -
mann kesselt das hier!

Die Purifi Geschichten sind - auch in der "älteren" Generation - wirklich saugut.

OK, es mag sein, daß  es einen Hauch technischer rüber kommt, als mit einem Emitter - aber ob ich das blind mit Pegelabgleich merken würde oder mir nur einbilde (Wunschdenken) - weiß ich nicht.

Irgendwie sind die Töne sehr sauber poliert mit dem Apollon.

Aber hach, was macht das Spaß!

Es kommen immer wieder Tage, da klemme ich den Emitter ab weil ich tierischen Bock auf den Apollon kriege und mir die 1-2 Stunden am Laufband mit der Apollon nicht ausreichen, da will ich ihn auch an der Hauptanlage genießen.

Meistens dauert das 2-3 Tage lang, dann stöpsel ich den Emmi wieder an. Manchmal dauerts auch ne Woche, dann tuts mir schier leid, daß der schöne und viel aufwendigere Emmi nur rumsteht.

Kicher
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis! Big Grin
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Hörbericht Class-D Amp Apollon Purifi 1ET400A ST Lux - von Kellerkind - 15.06.2025, 14:26

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste