17.06.2025, 13:15
(17.06.2025, 07:08)Kellerkind schrieb: ....
an Hans:
Du, ich finde keineswegs, daß die Röhrenliebhaber hier in der Minderzahl sind, im Gegenteil. Ich kenne etliche - und die meisten unterhalten sogar mehrere Technologien gleichzeitig bei sich zu Hause. Mein bester Freund Robert dürfte wohl schon fast so viele Röhrenamps gesammelt haben, wie hier Mitglieder schreiben - besitzt aber obendrein auch alle anderen Technologien von reinem Class A, Class AB, Tripath, Class D (darunter alle gängigen Verdächtigen von Hypex, Ice usw.), Chip amps,
....
...
Gefühlt die Hälfte des Forums besitzt die kleinen Unisons oder haben sie besessen, auch der Antiton Arno (Chip amp mit Röhre) ist weit verbreitet.
Ich selbst hätte auf jeden Fall auch eine Röhre in der Sammlung - wenn ich nicht diese elenden gesundheitlichen Probleme im Betrieb kriegen würde mit Augen und Kiefer.
Wobei ich eher auf die etwas leistungsstärkeren Geschichte abfahre, wegen der Basskontrolle und realisierbaren Pegel .
Filmbetrieb stellt da halt andere Anforderungen als gängige Mucke.
![]()
Auch bei mir stehen verschiedene Verstärker Konzepte, dazu kommen regelmäßig Testgeräte unterschiedlichster Verstärker Gattungen.
Ich kenne durchaus deren Vor- und Nachteile.
Da wir aber hier im Simply Italy Thread sind, passt es wohl ganz gut, wenn ich sage dass die Black Edition des SI der Verstärker meiner Wahl wäre wenn ich nur einen zum "Musikhören" behalten dürfte

Nach Abwägung seiner Eigenschaften und meiner Prioritäten, bietet er mir einfach am meisten.
Grüße Hans