17.06.2025, 19:03
Der neue Italy hat ja auch KT-77 Röhren in der Endstufe. Alle Vorgänger waren mit den Pentoden EL-34 ausgestattet. Die KT-Typen bieten im Ultra-Linear-Betrieb einfach die beste Performance. Die KT66, KT77, KT88 und die recht neuen KT120 und KT150 waren die letzten speziell für Hifi-Audio entwickelten Leistungsröhren.
Die EL34 ist günstig und für Gitarrenverstärker nach wie vor eine Top-Röhre. Mich wunderts, warum Unison erst so spät auf KT-77 umsattelte.
Im Großeinkauf ist der Preisunterschied vernachlässigbar, aber für Hifi-Anwendungen sind Tetroden eigentlich schon seit Jahrzenten die bessere Alternative mit optimal angepassten Übertragern.
Schon in den 60ern wurden die beliebten Quad II Endstufen mit KT66 Röhren anstatt mit Pentoden gebaut.
Die EL34 ist günstig und für Gitarrenverstärker nach wie vor eine Top-Röhre. Mich wunderts, warum Unison erst so spät auf KT-77 umsattelte.
Im Großeinkauf ist der Preisunterschied vernachlässigbar, aber für Hifi-Anwendungen sind Tetroden eigentlich schon seit Jahrzenten die bessere Alternative mit optimal angepassten Übertragern.
Schon in den 60ern wurden die beliebten Quad II Endstufen mit KT66 Röhren anstatt mit Pentoden gebaut.