24.06.2025, 14:09
(24.06.2025, 13:37)Simply V. schrieb: Zum Tonarm kann ich nichts schreiben, kenn ihm ja nicht.SPU kann dieser nicht und das bei diese gewaltigen Länge .Fast jede Firma die Plattenspieler baut hat ihre Erkennungszeichen . Rega Leichtbau, AS ihre hervorragende Lager( erste Version) Transrotor hochglänzend. STST baut zu 98% alles selber.Das trifft aber auf die meisten anderen Plattenspieler zu. Das meiste ist 08/15 Standardware, Riementrieblern etc.. Die meisten eigentlich entbehrlich m.M.n.. Ehrlich gesagt Frage ich mich warum es so viele verschiedene Hersteller gibt, die sich klanglich eh kaum unterscheiden oder einfach nur nachbauen. Man muss schon ein gesundes Selbstvertrauen haben um sowas in Angriff zu nehmen und meinen man wäre besser als die Konkurrenz. Kann man davon leben?? Wohl nur wenn entsprechende Phantasiepreise aufgerufen werden?
Wie hebt sich diese polnische Firma vom Rest ab? Muß ja nicht schlecht sein und kann bestimmt gut Musik wiedergeben.
Ich meine selbst zu Hochzeiten der Schallplatte gab es nicht so viele Hersteller, bei weitaus größerem Markt.
LG,
Horst
Horst