25.06.2025, 09:53
Hallo Michael,
ehrlich gesagt eher nicht, es sei denn man hat Spass daran und/oder die Hardware eh verfügbar!
Wobei ja viele gut beleumundete Streamer auch nur ein Raspberry Pi mit fettem Netzteil und optimiertem Digital Output bzw. DAC in einem fancy Gehäuse sind. Auch auf frei verfügbare Software wie LMS, Volumio etc. wird von kleineren Herstellern gerne zugegriffen.
Wenn man aber sieht was ein Hersteller wie Wiim anbieten kann wenn er im Vorfeld etwas Geld in die Entwicklung steckt und was die Software dann bietet wird es schwierig mit solchen Lösungen.
Ich trauere ja immer noch Cocktail Audio nach, die waren einfach zu früh am Markt und haben an einem Punkt dann unterschätzt wie wichtig eine hübsch designte Software und ein cleveres Marketing sind. Funktional gibt es kaum was vielseitigeres und die Hardware war auch ziemlich gut.
Viele Grüße
Manfred
ehrlich gesagt eher nicht, es sei denn man hat Spass daran und/oder die Hardware eh verfügbar!
Wobei ja viele gut beleumundete Streamer auch nur ein Raspberry Pi mit fettem Netzteil und optimiertem Digital Output bzw. DAC in einem fancy Gehäuse sind. Auch auf frei verfügbare Software wie LMS, Volumio etc. wird von kleineren Herstellern gerne zugegriffen.
Wenn man aber sieht was ein Hersteller wie Wiim anbieten kann wenn er im Vorfeld etwas Geld in die Entwicklung steckt und was die Software dann bietet wird es schwierig mit solchen Lösungen.
Ich trauere ja immer noch Cocktail Audio nach, die waren einfach zu früh am Markt und haben an einem Punkt dann unterschätzt wie wichtig eine hübsch designte Software und ein cleveres Marketing sind. Funktional gibt es kaum was vielseitigeres und die Hardware war auch ziemlich gut.
Viele Grüße
Manfred