27.06.2025, 14:25
(27.06.2025, 13:16)Rainer schrieb: Der Oldchen scheint wirklich ein Geheimtip zu sein. Mit 20kg Gewicht ist auch reichlich "Eisen" drin. Da spart der Chinese ja gern im unteren Preissegment.
Für meinen Selbstbau KT88 SE Amp wäre die Schaltung vom Oldchen interessant gewesen.
Damals baute ich zuerst nach der Schaltung der amerikanischen Single Ended Experten:
Der Klang gefiel mir aber nicht, viel zu steif. Und dann baute ich die Unison Vorstufenschaltung ein und die Welt war wieder schön.
Hallo Rainer,
ja ich finde auch daß der Oldchen eine gute Basis ist etwas feintuning zu machen und schauen wie weit man damit kommt.
Gestern kam es zu einem ersten Vergleich mit dem Simply Italy an meinen Breitbändern - es fehlt nicht viel, aber der Oldchen spielt derzeit noch etwas schroff. Bei der Dynamik kann der günstige Chinese noch gut mithalten - aber er klingt derzeit noch etwas nervös - Stimmen wirken noch zu ausgedünnt.
Iammad Jürgen meinte der Oldchen braucht grundsätzlich eine lange Einspielzeit - nach dem Gehörten gestern glaube ich ihm das mal.

Grüße Thomas
- ich meinte zu hören -