Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Klangoptimierung durch Töne und Signale
#5
Auch wenn ich dafür wieder Schelte kassiere: 
Natürlich hört man Unterschiede, weil man sie erwartet. Wäre ja auch doof, wenn das teure Kabel keine Klangverbesserung brächte.

Aber: Da der Kopf des Probanden beim Hörtest nicht festgeschraubt ist und sich dieser immer ein bisschen bewegt, stellen sich die Klangunterschiede durch unterschiedliche Schallbeugung am Kopf ein. Da reichen schon wenige Zentimeter für deutliche Differenzen. Aber das wissen ja eh alle ?

Im Übrigen empfehle ich auch immer die Lektüre dieses Artikels (den sicherlich auch schon alle kennen Smile)

https://www.hifiaktiv.at/ganz-boeser-fake-test/
Viele Grüße
Thomas

www.forestpipes.de
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Klangoptimierung durch Töne und Signale - von tf11972 - 30.06.2025, 21:18

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste