Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Atlantis Lab 38 mit Eighteensound Bestückung
Moin zusammen,

gestern der spontane Besuch bei Werner war nachhaltig. Schon lange nicht mehr unter “Konzertbedingungen“ der Metalmucke gelauscht. Das weckt zum Leidwesen meiner Frau Bedürfnisse!

Um es kurz zu fassen, ich war vom Sound mit dieser Lautstärke und unter diesen „Kellerbedingungen“ schlicht beeindruckt. Für mich hat es wieder einmal gezeigt wie Lautsprecher unter häuslichen Bedingungen klingen, wenn sie entsprechend entwickelt wurden. Gerd hat dazu ja schon detailliert geschrieben. Das scheppern in der linken Box konnte ich nur bei einem bestimmten Titel von Yello hören und es trat auch nicht beim ersten Anspielen auf. Ich denke, dass würde kaum einem anderen Käufer auffallen, denn die Bedingungen waren schon sehr extrem.  Kicher

Auch für mich enttäuschend, die Fertigungsqualität der Antlantis! Auf den ersten Blick sehr schöne Lautsprecher, die für Hörnchen auch wirklich kompakt und damit absolut wohnraumtauglich sind. Die Möglichkeit der wandnahen Aufstellung ist ein weiteres großes Plus. Nur die bereits benannten Fertigungsmängel zeigen das Stadium eines Prototyps und entsprechen nicht den Erwartungen eines Serienprodukts. Hier ist absolut Nachbesserung erforderlich, und erst recht in diesem Preissegment!

Wir haben mit dem Emitter im Ecomodus gehört und Werner meinte, dass die Monos hinsichtlich räumlicher Abbildungnoch ne Schippe darauflegen. Mir hat da zwar nichts gefehlt, aber das spricht für die kleinen Monos die ich mit der Max1 im Wohnzimmer hören durfte. Dazu später im entsprechenden Thread.

Grüße Michael
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Atlantis Lab 38 mit Eighteensound Bestückung - von Adaptor - 05.07.2025, 10:23

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste