Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Oldchen K1 KT88 Single Ended Iammad Empfehlung
#31
Das originale Poti ist auch ein logarithmisches Alps RK16, 50KAX2.

Wegen der Geschwindigkeit sollte ein keinerer Koppelkondensator Abhilfe schaffen. Im Originalschaltplan stehen nur 0,1uF. Damit sollte es schon deutlich zackiger zur Sache gehen als mit 0,47uF. Die Klangunterschiede verschiedener Grössen sind sofort hörbar nach meiner Erfahrung. Sehr kleine Grössen kommen zwar sehr schnell, aber der Bass wird immer härter und flacher. Man muß den optimalen Wert herausprobieren, am besten erstmal mit billigen Typen.

Die blauen Nichicon im Kathodenzweig der KT88 sind auch betont warm und eher langsam. Ich hab die deshalb auch schon im Poppulse Satisfaction getauscht. Aber man sieht sie öfters bei Chinesen, Geschmacksache...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Oldchen K1 KT88 Single Ended Iammad Empfehlung - von Rainer - 09.07.2025, 14:25

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste