10.07.2025, 17:08
Hallo Uwe,
die Monos waren ja eine Idee von Werner, die ich mir im Hinterkopf vermerkte, den DAC wollte ich unabhängig von dem ganzen eh irgrndwann wechseln. Hektisch sollte es auch nicht werden, ich hatte halt, weil mich was störte mal unverbindlich, aus einem Bauchgefühl heraus, bezüglich des Naims nachgefragt und am folge Tag dachte ich mir, es wäre doch viel schlauer bei Odeon direkt nachzufragen. Daraus haben sich halt, diese beiden Wege aufgetan. Dass der LM grundverschieden zum Naim ist, ist der Sache des Vergleichs ja vielleicht eher zuträglich. Heute rief mich halt, der Verkäufer des Naims an, und der bot mir an, dass ich den Naim auch unverbindlich testen könnte. Also wäre der Plan eventuell mit Naim und Cayin nach Odeon zu fahren und dort zusammen mit dem Chef und seiner Expertise gegen den LM zu hören und dann gegebenenfalls mir den LM ausleihen und alles zuhause vergleichen.
Vielleicht hätte ich den spontanen Reflex direkt einen Händler anzuschreiben, um abzuklopfen – was möglich wäre – unterdrücken sollen,. Mag ein wenig an der allverfügbarkeit des Internets liegen, da ich gestehen muss, dein Verdacht mit den Subwoofern ist nicht ganz unbegründen, ich hatte sie vom ersten einstellen, als sie noch ganz frisch waren imnernoch auf 12 bzw. ich glaube rechts waren es 11, stehen und nachdem ich jetzt beide auf 8 Klicks stellte empfinden ich es auch schon wieder als viel harmonischer, müsste es aber nochmal mit meiner Frau zusammen einstellen. Alleine ist es immer ein bisschen blöd.
Liebe Grüße
Rufus
P.S.: ich meine mal gelesen zu haben, die Frequenz bei den Rels ist nicht linear einzustellen, also wenn von 40 - 120 hz, würde das nicht bedeuten, dass die Mittelstellung 80hz ist.
die Monos waren ja eine Idee von Werner, die ich mir im Hinterkopf vermerkte, den DAC wollte ich unabhängig von dem ganzen eh irgrndwann wechseln. Hektisch sollte es auch nicht werden, ich hatte halt, weil mich was störte mal unverbindlich, aus einem Bauchgefühl heraus, bezüglich des Naims nachgefragt und am folge Tag dachte ich mir, es wäre doch viel schlauer bei Odeon direkt nachzufragen. Daraus haben sich halt, diese beiden Wege aufgetan. Dass der LM grundverschieden zum Naim ist, ist der Sache des Vergleichs ja vielleicht eher zuträglich. Heute rief mich halt, der Verkäufer des Naims an, und der bot mir an, dass ich den Naim auch unverbindlich testen könnte. Also wäre der Plan eventuell mit Naim und Cayin nach Odeon zu fahren und dort zusammen mit dem Chef und seiner Expertise gegen den LM zu hören und dann gegebenenfalls mir den LM ausleihen und alles zuhause vergleichen.
Vielleicht hätte ich den spontanen Reflex direkt einen Händler anzuschreiben, um abzuklopfen – was möglich wäre – unterdrücken sollen,. Mag ein wenig an der allverfügbarkeit des Internets liegen, da ich gestehen muss, dein Verdacht mit den Subwoofern ist nicht ganz unbegründen, ich hatte sie vom ersten einstellen, als sie noch ganz frisch waren imnernoch auf 12 bzw. ich glaube rechts waren es 11, stehen und nachdem ich jetzt beide auf 8 Klicks stellte empfinden ich es auch schon wieder als viel harmonischer, müsste es aber nochmal mit meiner Frau zusammen einstellen. Alleine ist es immer ein bisschen blöd.
Liebe Grüße
Rufus
P.S.: ich meine mal gelesen zu haben, die Frequenz bei den Rels ist nicht linear einzustellen, also wenn von 40 - 120 hz, würde das nicht bedeuten, dass die Mittelstellung 80hz ist.