Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Makro Audio Littlebig Power - die musikalischsten Monoblöcke im Sonnensystem?
#63
Hallo Matthias, 

soweit ich das sehe, sind die Gehäuse vollständig geschlossen. Wenn es trotzdem störend laut brummt, kommt das zu einem beträchtlichen Teil durch die übertragene Schwingung aufs Gehäuse. Die Verstärker, mit denen ich die letzten Jahre zu tun hatte, bummten mir fast alle mehr oder weniger zu laut.

Grundsätzlich füge ich dann erstmal eine Scheibe aus weichen Schaumstoff unter den Trafo. Falls der Trafo auf ein Montageblech geschraubt ist, habe ich das Blech zusammen mit 4 Stück PVC/Gummi-Durchführungstüllen mit dem Gehäuse verschraubt und so entkoppelt. 

Häufig musste ich auch sogar Lüftungschlitze von innen zukleben, vorrausgesetzt, die Wärmeabfuhr funktioniert trotzdem ausreichend.

Not machte mich da erfinderisch über die Jahre. Nur wenige Hersteller nehmen das Thema wirklich ernst genug.

Gruß
Rainer
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Makro Audio Littlebig Power - die musikalischsten Monoblöcke im Sonnensystem? - von Rainer - 11.07.2025, 11:34

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: Altoas, 4 Gast/Gäste