Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

DC im allgemeinen Stromnetz messen
#11
Morjen Matthias,

davon gehe ich auch aus, die neuen brummen bei mir nicht mal in dem Zimmer mit dem Laufband -
wo selbst die Proxium ihre Probleme hatte.

Und dort hab ich sogar einen Dimmschalter fürs Licht - Gleichstromstörer ohne Ende, wenn man das benutzt - ähnlich wie ein Fön auf halber LeistungSmile

Im eigentlichen Hifi Zimmer summt ab und an mal ein Trafo kurz(mal der eine, mal der andere), aber nicht so, daß es stört, wie ich es dort von anderen Ringkernen kenne, die dann losknattern wie ein Moped, das ist dann ein leises und meistens sehr kurzes Aufsummen von einigen Sekunden. Durch die Boxen drückt sich glücklicherweise absolut nichts durch - das ist wichtig!

Nachdem was mir da von verschiedenen Verstärkerherstellern und Netzfilterherstellern erzählt wurde - wird so was durch Steuerungssignale der Netzwerkbetreiber verursacht und kann man gar nix gegen machen - außer eben Komponenten mit Schaltnetzteilen kaufen, die können aber wieder klangliche Probleme an anderen Komponenten nach sich ziehen.

Wie auch immer, den killermäßig sprudelnden lebhaften Sound der Makros will ich nicht mehr missen - deutlicher als an der Thivan S 6 gehts gar nicht, die erkennt man gar nicht mehr wieder. Verschwindet akustisch völlig und wird pfeilschnell - obwohl die lahme kleine Langhuber beherrbergt und normal eher wie ne große Dynaudio vor sich die Töne sehr relaxt abseilt.

Die kann mich jetzt richtig anspringen!
Smile
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis! Big Grin
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: DC im allgemeinen Stromnetz messen - von Kellerkind - 17.07.2025, 07:39

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste