17.07.2025, 17:29
Dazu kann ich dir nur meine persönliche Meinung sagen: Ja
Das Brummen bei Ringkerntrafos ist mechanisch bedingt. Durch den geringen Gleichstromanteil im Netz wird der Kern sehr geringfügig in Richtung Sättigung getrieben. Und ein mechanisch unbedämpfter Trafo quittiert das eben viel deutlicher hörbar als ein teilvergossener.
Allerdings gibt es auch sehr billige Kerne, wo selbst ein Vollverguß nicht viel nutzt. Ich selbst habe hier einen vollvergossenen Markentrafo von Talema von einem deutschen Händler, der laut brummt. Mit steigenden Netz-DC wirds unerträglich. Das kann nur vom Kern kommen und nicht mehr von der Wicklung.
Das Brummen bei Ringkerntrafos ist mechanisch bedingt. Durch den geringen Gleichstromanteil im Netz wird der Kern sehr geringfügig in Richtung Sättigung getrieben. Und ein mechanisch unbedämpfter Trafo quittiert das eben viel deutlicher hörbar als ein teilvergossener.
Allerdings gibt es auch sehr billige Kerne, wo selbst ein Vollverguß nicht viel nutzt. Ich selbst habe hier einen vollvergossenen Markentrafo von Talema von einem deutschen Händler, der laut brummt. Mit steigenden Netz-DC wirds unerträglich. Das kann nur vom Kern kommen und nicht mehr von der Wicklung.