Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

DC im allgemeinen Stromnetz messen
#19
Dazu kann ich dir nur meine persönliche Meinung sagen: Ja

Das Brummen bei Ringkerntrafos ist mechanisch bedingt. Durch den geringen Gleichstromanteil im Netz wird der Kern sehr geringfügig in Richtung Sättigung getrieben. Und ein mechanisch unbedämpfter Trafo quittiert das eben viel deutlicher hörbar als ein teilvergossener.

Allerdings gibt es auch sehr billige Kerne, wo selbst ein Vollverguß nicht viel nutzt. Ich selbst habe hier einen vollvergossenen Markentrafo von Talema von einem deutschen Händler, der laut brummt. Mit steigenden Netz-DC wirds unerträglich. Das kann nur vom Kern kommen und nicht mehr von der Wicklung.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: DC im allgemeinen Stromnetz messen - von Rainer - 17.07.2025, 17:29

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste