24.07.2025, 14:00
(24.07.2025, 10:21)berny schrieb: Was Du oben beschreibst könnte der Bass selbst sein.Hallo Berny,
Es könnte sein dass die Schwingspulenzuleitung von hinten gegen die Membrane anschlägt , ..
Hoffentlich habe ich nicht recht weil das der Gehäusebauer nicht kann.
Es könnte auch ein ungünstig verlegtes Kabel sei dass das Gehäuse berührt.
da gibt für mich Sinn, danke, ja, es hört sich in der Tat an, als ob würde ein Draht nach dem Impuls kurz "singen".
Dinger gibts, die gibts nicht und ich erlebe in dem Hobby immer wieder Neues - auch wenn ich denke, alles durchzuhaben

Wenn Generg mal wieder vorbei kommt, kann er ja den Bass mal rausnehmen und schauen. Er ist da ja als Hobby-Boxenbauer technisch versiert.
Ich faßte mal durch das Bassrohr nach oben in die Box, da gehen ganze Kabelstränge entlang der Rückeite runter - und da die Lautsprecher so wenig Bautiefe haben ist das auch alles etwas eng - gerade die geringe Bautiefe ist bei mir aber das Nonplusultra wegen dem Stellplatz und Möglichkeiten in meiner kleinen 22 qm Druckfolterkammer

Danke des inputs !
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis!
