27.07.2025, 06:50
(26.07.2025, 17:11)mannitheear schrieb: Hallo Werner,
Die Geschichte mit den Makroaudio und der Atlantis Lab verfolge ich ja auch mit Spannung. Ich freue mich jedenfalls riesig mit dir dass die Geschichte einen so positiven Verlauf genommen hat nach den anfänglichen Startschwierigkeiten als die Atlantis Labs nicht zu dir kommen wollte und auch die Proxium die ja auch nur teilweise begeistern konnte.
Umso besser dass du den Monos trotzdem noch eine Chance gegeben hast! Die Klangbeschreibungen passen sehr gut zu dem was wir beim Schdefan mit der großen Venusodio Röhre an der Eros erlebt haben. Pure Magie - und dennoch eine korrekte Wiedergabe nahe der Perfektion!
Jedenfalls interessieren mich die Monos auch, vor allem für meine „neuen“ ca 20 Jahre alten StSt Probus Lautsprecher die zwar sehr schön am Arno und auch überraschenderweise am Puresound A 30 laufen, beide Amps haben jedoch nur ca. 15 W und ich habe den Eindruck dass den Probus mit ihren 89 dB ein bisschen mehr Leistung ganz gut täte. Mit dem ICE Power habe ich das zwar aber da wird es halt klanglich und musikalisch etwas flacher. Wahrscheinlich müsste ich da mal die interne Standardverkabelung austauschen und auch die Messingpolklemmen.
Viele Grüße und weiterhin viel Spaß!
Manfred
Morjen morjen Manni,
ja mit der Proxium sprichste was an - die fand ich damals echt klasse, nur eben nicht zwingend besser als mein Emitter - nur etwas anders gewichtet -
und die hätte mich komplett zerlegt, wenn der Bass mehr Durschschlagskraft gehabt hätte und meine ollen Thivan Bananen besser stecken geblieben wären und der Trafo besser mit meinem Stromnetz klar gekommen wäre (gelegentlich aufgeschüttelt).
Bei den Monos hingegen hat für mich einfach alles gleich gepaßt - und ging dem Martin bei sich auch so im Laden.
Dabei sollten die Geräte von der Theorie her gleich klingen - die Proxium hat einfach nur mehr Leistung.
Eugen Gurskij ließ das keine Ruhe - er fertigt noch "Klamotten nach Maß" - so wie er bei meinen Monos jetzt den Gain für meinen BSS optimierte -
macht er das nun auch bei ner Proxium, weiterhin bekommt die einen Killertrafo - der eher den Sicherungskasten zum Schmelzen bringt, als zu brummen , engere LS Klemmen krieg ich auch , damit ich mein geliebtes Thivan Black nutzen kann - daß es nunmal nicht anders zu kaufen gab - und obendrein krieg ich 80 Volt Pötte, damit noch schneller Strom fürn Bass da ist

Da ich die Grundgene der Proxium V 2 am eigenen Leib erfahren durfte - bin ich sehr zuversichtlich, daß ich mir die dann auch noch anschaffe.
Für dich wär das eher nix - du magst ja klein und handlich - die Proxium ist halt schwerster Maschinenbau und wird mit dem neuen Trafo noch deutlich schwerer ausfallen.
Bei den Monos bin ich mir sicher - das wird für deine Extremi das geilste Match, was du jemals gehört hast - mit himmelweiten Abstand, weil die Extremi ein Grenzgänger ist!
Mit der Extremi biste immer auf Messers Schneide - zwischen Himmel und Hölle - ähnlich wie bei der Atlantis mit ihren 2 Hörnern - die an vielen von mir getesteten amps einfach zu viel werden im Hochton - da zaubern die Monos mit noch mehr INformationen aber einer so weichen und angenehmen Gangart, daß man süchtig wird nach so einer Tiefen und Breitenausleuchtung und dieser aus dem Nichts heraus kommenden Tönen, die einem komplett um die Ohren flattern, als ob wärens lebendige Wesen , die durchs Zimmer sirren.
Mein 38er Koloß schafft es an den Monos sogar extrem leise saugut zu spielen, was mir bei Filmwiedergabe des Nachts auffiel - am Emitter oder an der Apollon war das so mit der Atlantis bei weitem nicht machbar - bezw. fehlte da der SPaßeffekt und wurden die Lautsprecher "hörbar".
Daher überlege ich die Kombi irgendwann im Wohnzimmer zu checken, weil da bisher die Max 1 der erste speaker in 27 Jahren war, der leise zaubern und fluten kann!
Schaun wir mal, es eilt ja nix.
Ich kann nicht mehrere Baustellen gleichzeitig aufreißen, der Tag ist mir auch so schon viel zu kurz bei der ganzen Hörerei und Testerei.

Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis!
