28.07.2025, 14:28
Cay-Uwe hat das Thema China-Amp schon mal aufgebracht und hier aktuell nochmal durchexerziert:
https://www.open-end-music.com/forum/aud...er-revival
Es scheint immer wieder ähnliche, typische Schwachstellen zu geben.
Ich hab einmal einen Röhren-Kopfhörerverstärker bestellt, zum Glück bei Audiophonics. Der brummte nämlich heftig, vermutlich wegen der Röhren. Jedoch hatte ich keinen Nerv da auf Verdacht bessere Röhren zu bestellen sonder hab den gleich wieder zurückgeschickt.
Von Haptik und Fertigungsqualität war das erste Sahne, aber konstruktiv würde ich mal ein paar Fragezeichen dran machen, der Amp war richtig schwer mit fettem Trafo etc - und das für irgendwas um 150 mW. Das schafft mein alter iFi iDSD Nano auch, und das inkl. DAC auf Zigarettenschachtelgrösse.
Oder, ein bisschen größer der Klassiker Brocksieper Earmax.
https://www.open-end-music.com/forum/aud...er-revival
Es scheint immer wieder ähnliche, typische Schwachstellen zu geben.
Ich hab einmal einen Röhren-Kopfhörerverstärker bestellt, zum Glück bei Audiophonics. Der brummte nämlich heftig, vermutlich wegen der Röhren. Jedoch hatte ich keinen Nerv da auf Verdacht bessere Röhren zu bestellen sonder hab den gleich wieder zurückgeschickt.
Von Haptik und Fertigungsqualität war das erste Sahne, aber konstruktiv würde ich mal ein paar Fragezeichen dran machen, der Amp war richtig schwer mit fettem Trafo etc - und das für irgendwas um 150 mW. Das schafft mein alter iFi iDSD Nano auch, und das inkl. DAC auf Zigarettenschachtelgrösse.
Oder, ein bisschen größer der Klassiker Brocksieper Earmax.