29.07.2025, 08:03
EAR 869 - sehr interessantes Gerät, schon von der Schaltungstechnik her 
Nach drei Jahren sollte bei diesem einschlägigen Hersteller eigentlich kein Service nötig sein.
Beim Blick auf die Fotos des Inneren -> HIER (troelsgravesen.dk) ist mir allerdings aufgefallen (mußte zweimal hinschauen):
Die Platine mit den vier Eingangs-/Treiberröhren und sämtlichen Elkos sitzt kopfüber im Gehäuse, welches wohl seitlich/oben keine Belüftungsöffnungen aufweist. Vermutlich sind rings um die Endröhren einige Löcher vorhanden und im Bodenblech die üblichen Schlitze; schwierig abzuschätzen, wie effektiv die hierdurch gegebene Konvektion den Maschinenraum kühlt.
Ohne sich verrückt zu machen, sollte vielleicht alle 2-5 Jahre mal geschaut werden, ob die Bauteile noch einen fitten Eindruck machen. Verfärbungen in Richtung gelb/braun deuten immer auf höhere Temperaturen hin, wodurch insbes. kleinere Elkos leiden.
Sofern nicht ohnehin ab Werk verbaut, sind im Falle eines Wechsels 105°C - Typen vorzuziehen.
P.S.: ist in der BDA evtl. ein Turnus zur Inspektion genannt?
Gruß Eberhard

Nach drei Jahren sollte bei diesem einschlägigen Hersteller eigentlich kein Service nötig sein.
Beim Blick auf die Fotos des Inneren -> HIER (troelsgravesen.dk) ist mir allerdings aufgefallen (mußte zweimal hinschauen):
Die Platine mit den vier Eingangs-/Treiberröhren und sämtlichen Elkos sitzt kopfüber im Gehäuse, welches wohl seitlich/oben keine Belüftungsöffnungen aufweist. Vermutlich sind rings um die Endröhren einige Löcher vorhanden und im Bodenblech die üblichen Schlitze; schwierig abzuschätzen, wie effektiv die hierdurch gegebene Konvektion den Maschinenraum kühlt.
Ohne sich verrückt zu machen, sollte vielleicht alle 2-5 Jahre mal geschaut werden, ob die Bauteile noch einen fitten Eindruck machen. Verfärbungen in Richtung gelb/braun deuten immer auf höhere Temperaturen hin, wodurch insbes. kleinere Elkos leiden.
Sofern nicht ohnehin ab Werk verbaut, sind im Falle eines Wechsels 105°C - Typen vorzuziehen.
P.S.: ist in der BDA evtl. ein Turnus zur Inspektion genannt?
Gruß Eberhard