31.07.2025, 10:27
Meine weiter oben getätigten Aussagen sehe ich leider zu 100% bestätigt 
Der Verkauf derart fehlerbehafteter Geräte ist m.E. als Betrug am Käufer einzustufen.
Ein kundiger Hobbyist kann einiges nachträglich beheben; es ist lediglich eine Zeit- und Kostenfrage, ob sich der Aufwand lohnt.
Der technisch nicht versierte Käufer steht jedoch mit einem massiv mängelbehafteten Verstärker da, für dessen Service er hohe europäische Löhne zahlen muß.
So relativiert sich der auf den ersten Blick günstige Preis einmal mehr - die gar nicht geringen Zuschläge für Versand zuzügl. Zoll+Einfuhrumsatzsteuer bezogen auf die Gesamtsumme hatte ich bereits angesprochen.
Leider muß ich die ganzen Youtuber, die derartige Konstrukte vorstellen und damit mehr oder weniger unfreiwillig Werbung für diese Geschäfte machen, sehr kritisch betrachten.
Das sind auch vielfach keine Leute mit Fachkenntnissen, was sich deutlich darin widerspiegelt, daß allen Ernstes dieses oder jenes “Tuning“ beschrieben wird, ohne daß die eklatanten Schwachstellen und deren Behebung vorab fundiert behandelt werden.
Wir hatten vor Jahren noch ein-zwei sehr gute Foren zu diesem Thema. Nach Schließung des Jogi-Forums (bitter) ist immerhin -> roehren-und-hoeren.de noch geblieben.
Das ein oder andere schöne Projekt kann man auch auf der (archivierten) -> Jogis-roehrenbude.de finden (dank Herrn Kaim, btb-elektronik) und auch im -> Dampfradioforum.
Gruß Eberhard
Edit: links nachgetragen/korrigiert

Der Verkauf derart fehlerbehafteter Geräte ist m.E. als Betrug am Käufer einzustufen.
Ein kundiger Hobbyist kann einiges nachträglich beheben; es ist lediglich eine Zeit- und Kostenfrage, ob sich der Aufwand lohnt.
Der technisch nicht versierte Käufer steht jedoch mit einem massiv mängelbehafteten Verstärker da, für dessen Service er hohe europäische Löhne zahlen muß.
So relativiert sich der auf den ersten Blick günstige Preis einmal mehr - die gar nicht geringen Zuschläge für Versand zuzügl. Zoll+Einfuhrumsatzsteuer bezogen auf die Gesamtsumme hatte ich bereits angesprochen.
Leider muß ich die ganzen Youtuber, die derartige Konstrukte vorstellen und damit mehr oder weniger unfreiwillig Werbung für diese Geschäfte machen, sehr kritisch betrachten.
Das sind auch vielfach keine Leute mit Fachkenntnissen, was sich deutlich darin widerspiegelt, daß allen Ernstes dieses oder jenes “Tuning“ beschrieben wird, ohne daß die eklatanten Schwachstellen und deren Behebung vorab fundiert behandelt werden.
Wir hatten vor Jahren noch ein-zwei sehr gute Foren zu diesem Thema. Nach Schließung des Jogi-Forums (bitter) ist immerhin -> roehren-und-hoeren.de noch geblieben.
Das ein oder andere schöne Projekt kann man auch auf der (archivierten) -> Jogis-roehrenbude.de finden (dank Herrn Kaim, btb-elektronik) und auch im -> Dampfradioforum.
Gruß Eberhard
Edit: links nachgetragen/korrigiert