Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Makro Audio Littlebig Power - die musikalischsten Monoblöcke im Sonnensystem?
Hallo Leute,

auf vielfachen Wunsch hab ich heute für euch geschuftet wie ein Ochse!

Will heißen, die tonnenschweren Atlantis aus dem Zimmer gewuchtet -
die Thivan Eros 9 Anni rein -
und die Makro Monos dran!

[Bild: mnzdp3ll.jpg]


[Bild: r63yveh3.jpg]


[Bild: ogf72hfj.jpg]


Danach war ich reif für die Dusche!

Erstmal mußte ich die Eros am bekannten Emitter hören - damit ich ausmachen kann, inwieweit sich ihre Signatur durch die neue Couch verschoben hat -

die Eros reagierte da gewaltiger drauf, als die Atlantis -
hab jetzt ein Flatterecho im Zimmer, wenn die Eros drinsteht und notdürftig die RFeflektionspunkte im Raum mit Gartenmöbelbezügen ruhiggestellt - ich werde da effektiv nen Absorber/Diffusor brauchen, kacke auch.

Auch ist der Bassbereich stärker geworden - deutlich!

Das ist eine andere ErosSmile

Der Helmholtz mußte nun auch wieder ins Zimmer, ohne gehts mit der Eros nicht -

dafür mußte ich wiederum den Bücherschrank 5 cm verschieben, sonst kann der Helmholtz nicht bis vor die Wand - danach mußte ich die ganze Couch neu verkabeln, weil für die Kabel kein Platz mehr war blabla ........

OK - dann aber - die Makro Audio Monoblöcke angeschlossen - woah!

Was eine Kraft und Bühnenpräsenz und machen die den Raum auf.

Da ich heute morgen die Atlantis mit Testsignalen quälte und Klavier - mußte die Sabine van Baaren herhalten -

und ich muß sagen, das gefällt mir sehr deutlich besser über Eros 9 Anni und Makro Audio als über Atlantis Lab 38.

Tell me more(Track 5) von der Whatever comes - wow - so gut hab ich noch kein Klimperlein gehört.

Aber wir vergleichen hier jetzt nicht Boxen, sondern amps-

die Monoblöcke machen hier merkwürdigerweise über die Eros mehr Basspunch als mein dicker Emitter!

Insgesamt klingt das ungeheuer angenehm und voll und warm !

OK - sind ja auch die warmen Viborg Strippen dran, die an der Atlantis Kombi Pflicht waren -
also die 250er Lite Kabel von Makro Audio rangeknüppelt - und siehe da -

jetzt kommt das wuselige Lebendige und Verspielte auch noch dazu - megaklasse.

So  prall erlebte ich meine Eros 9 noch nicht- ganz dicke Empfehlung die Kombi-
da konnte dann heute der Apollon wieder gehen.

Da haben die Purifis nicht den Hauch einer Chance - inbesondere bei meinem Metal Geschrabbel.

Yello gefiel mir nun über den Emitter besser, das war an der Atlantis umgekehrt. Siehe Genergs Bericht im Atlantis Thread.

Wer keine Arbeit hat, der macht sich welche.

Der Emitter bleibt an der Thivan aber nach wie vor eine meiner Benchmarks, die Makros sind da mindestens auf Augenhöhe.

Heute abend teste ich Filmbetrieb und Stimmen, mal schauen, was da abgeht.

Richtig fett das Ganze!

So, jetzt muß  ich die Atlantis noch im Cardioraum aufbauen, mal schauen, was die zu nem Emotiva amp meinen und wie die Atlantis sich im Vergleich zur Thivan S 6 scchlägt.

Wenn mir mal einer erzählt hätte, daß ich als alter Sack mal  noch derarte anstrengende Aktionen durchziehe..........
Kicher
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis! Big Grin
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Makro Audio Littlebig Power - die musikalischsten Monoblöcke im Sonnensystem? - von Kellerkind - 31.07.2025, 16:31

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste