01.08.2025, 10:14
(31.07.2025, 22:20)cRm schrieb:Vorhin habe ich mit meiner Frau noch einiges gehört – sie ist ebenfalls sehr begeistert und teilt mein Empfinden bezüglich der Subs.Ich legte auch mal wieder Musik auf, die ich seit Jahrzehnten nicht mehr gehört hatte – beziehungsweise, wenn ich sie aus nostalgischen Gründen doch mal wieder aufgelegt hatte, war ich enttäuscht, weil die Qualität so schlecht war. Heute klangen Tiger Army, Rancid und ähnliches so, als wäre ich wieder 18. Keine Ahnung, was der LM508IA da zaubert, aber so schön und querbeet habe ich schon lange nicht mehr hören können. Einfach nur top!
Zu den Röhren hat Eberhard wohl schon alles gesagt – ich kenne mich da nicht wirklich aus. Von Line Magnetic gibt es wohl noch den LM845IA, und außerdem einen Willsenton, der scheinbar fast baugleich mit dem LM508IA bzw. dem LM805IA ist. Den Willsenton kann man als 805-, 845- oder 211-Version kaufen – diese sind jedoch nicht untereinander kompatibel.
Also wenn sich die Zahl der Aufnahmen die man gerne anhört zunimmt, scheint mir das der richtige Weg zu sein!
An den früher gerne erzählten Mythos, daß viele Aufnahmen unanhörbar werden, weil die Anlage "zu gut" für die ach so schlechten Aufnahmen ist glaube ich nicht mehr.
Das deutet eher darauf hin dass eine gewisse Unausgewogenheit vorhanden ist, diese muß auch gar nicht auffällig sein.