Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Makro Audio Littlebig Power - die musikalischsten Monoblöcke im Sonnensystem?
Hallo Zusammen,

das scheint wirklich ein komplexes und hochgradig individuelles Thema zu sein. Habe irgendwo mal Forschungsergebnisse dazu gelesen, wie Magnetismus das menschliche Bewusstsein beeinflussen kann. Kenne ich aus dem MRT (da habe ich oft das Gefühl zu schweben), auch wenn das eine ganz andere Hausnummern ist. 
Aber auch solche Effekte könnten mit hineinspielen. Dass die von den Geräten und Kabeln erzeugten EM Felder den jeweiligen Hörer dahingehend beeinflussen, ob er sich in den Moment fallen lassen kann, oder eher angespannt ist und somit die Musik genießen kann oder eben nicht.

Aktuell erlebe ich gerade etwas Seltsames. Da mein Wiim (der per Wlan am Netz hängt) phasenweise immer wieder Hänger und Aussetzer hat, habe ich jetzt einen Wlan-Repeater inkl. LAN Kabel installiert. Das LAN geht jetzt vom Repeater direkt zum Wiim. Und jetzt klingt die ganze Anlage sehr viel heller, mit weniger Bass und klangfarbenärmer. 
Gibt es etwa auch bei einem Fritz Repeater + LAN Kabel solche Einspieleffekte? 

Schwer zu glauben...aber zu hören.

Viele Grüße
Matthias
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Makro Audio Littlebig Power - die musikalischsten Monoblöcke im Sonnensystem? - von Ohrgestöber - Vor 9 Stunden

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste