30.07.2025, 21:48
Heute bin ich endlich mit dem Umräumen und dem Umbau des Schreibtischs fertig geworden, sodass ich noch ein bisschen Musik hören konnte, bevor ich zur Arbeit musste. Was mich etwas wunderte: Der Bass war ziemlich mächtig. Da ich die beiden kleinen RELs noch nicht neu eingestellt hatte, dachte ich mir, ich schalte sie einfach mal ganz ab – und siehe da, der Bass war immer noch richtig gut. Ich habe sogar den Eindruck, dass der LM508 die RELs überflüssig macht.
Ist es möglich, dass der LM508 so viel besser performt als der Cayin CS55? Der Cayin brauchte für mein Empfinden die beiden kleinen RELs auf jeden Fall.
Werde die Tage nochmal mit dem NFB am Line Magnetic und den Übernahmefrequenz und Pegel an den RELs experimentieren, aber ich denke, es läuft darauf hinaus, dass die RELs rausbleiben werden. Ich bin echt überrascht, welchen Unterschied der Verstärker macht.
Die Nova spielen mit dem LM508 richtig, richtig gut. Und optisch ist er sowieso ein Augenschmaus. Bis jetzt eine absolute Empfehlungen.
Ist es möglich, dass der LM508 so viel besser performt als der Cayin CS55? Der Cayin brauchte für mein Empfinden die beiden kleinen RELs auf jeden Fall.
Werde die Tage nochmal mit dem NFB am Line Magnetic und den Übernahmefrequenz und Pegel an den RELs experimentieren, aber ich denke, es läuft darauf hinaus, dass die RELs rausbleiben werden. Ich bin echt überrascht, welchen Unterschied der Verstärker macht.
Die Nova spielen mit dem LM508 richtig, richtig gut. Und optisch ist er sowieso ein Augenschmaus. Bis jetzt eine absolute Empfehlungen.