Beiträge: 952
Themen: 20
Registriert seit: Jul 2023
Hallo @ vauwe60,
schön, dass du dich durchringen könntest hier deine Erfahrungen zu teilen und herzlich willkommen im Forum.
Ich kenne auch noch die ersten AVM Monoblöcke mit Vorverstärker und den Chromfronten, die zu der Zeit so in waren. Hatten damals für viel Wirbel auf dem Markt gesorgt und wurden, auch wegen des vergleichsweise günstigen Preises gelobt.
Also "Consumer Klasse" ist das, was du hast mitnichten und um hier zu Posten muss man weder Oberexperte sein, noch kiloteures Equipment sein eigen nennen. Jeder so wie er mag und kann!
LG,
Horst
Beiträge: 3.621
Themen: 141
Registriert seit: Jul 2023
(01.07.2025, 10:33)Ohrgestöber schrieb: So...gratuliere Werner!
Du hast es geschafft, die Bestellung ist raus!
Ich freu mich und bin schon total neugierig! 
Hallo mein Lieber,
ich bin mir sicher, daß du das nicht bereuen wirst.
Ich mag derzeit anders gar nicht mehr hören und fühle mich regelrecht gelangweilt, egal was ich anschmeiße.
Kann sein, die Dinger haben nochmal zugelegt.
Halt uns mal up to date, obs bei dir auch einschlägt wie ne Bombe.
Hab heute endlich mal den ersten Atlantis Bericht eingestellt und fertig gemacht.
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis!
Beiträge: 3.621
Themen: 141
Registriert seit: Jul 2023
Hallo Vauwe,
danke fürs Vertrauen ins Forum und daß du deine Erfahrungen eingestellt hast - das macht den Austausch hier viel wertvoller, als wenn mich immer nur hinter den Kulissen Leute anschreiben und/oder anrufen.
Nur ganz kurz zu deiner Äußerung zu Apollon - ich bekam kein Gerät eben mal vom Hersteller hingestellt -
der beliefert auch mich nur gegen Vorkasse.
Gerät im Handel gegen Aufwandsentschädigung von 200 Euro, wenn es nicht zusagt hätte ich genauso abgelehnt wie du.
Meine Geräte - und das schrieb ich mehrfach - hab ich von meinem deutschen Händler, der fast alles vorrätig hat -
hab da nie was fürs testen zahlen müssen -
ist der Martin Dittmeier- MD Sound.
www.md-sound.de
Bei MD Sound gibts nun künftig auch die Makroaudios -
und Martin wird hier auch Geräte ausleihen, an Leute, die übers Forum kommen, sobald er bestückt ist.
Wenn man wie du bei Makroaudio ums Eck wohnt vom Hersteller - ist natürlich klar, daß man dort hinfährt - hätte ich auch so gemacht.
Schon alleine aus Neugierde.
Weiter viel Spaß und laß es krachen mein Lieber!
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis!
Beiträge: 73
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2025
(01.07.2025, 15:20)Kellerkind schrieb: (01.07.2025, 10:33)Ohrgestöber schrieb: So...gratuliere Werner!
Du hast es geschafft, die Bestellung ist raus!
Ich freu mich und bin schon total neugierig! 
Hallo mein Lieber,
ich bin mir sicher, daß du das nicht bereuen wirst.
Ich mag derzeit anders gar nicht mehr hören und fühle mich regelrecht gelangweilt, egal was ich anschmeiße.
Kann sein, die Dinger haben nochmal zugelegt.
Halt uns mal up to date, obs bei dir auch einschlägt wie ne Bombe.
Hab heute endlich mal den ersten Atlantis Bericht eingestellt und fertig gemacht.

Hallo Werner,
das werde ich machen... sollten am Wochenende bei mir eintrudeln
Grüße
Matthias
Beiträge: 495
Themen: 10
Registriert seit: Jan 2024
Hallo zusammen,
auch von mir vielen Dank für den umfangreichen Bericht!
Mich erinnern die Monos sehr stark an die SAC Igel. Diese hatten vor 40 Jahren auch ein sehr gutes Preisleistungsverhältnis und sehen den LBP sehr ähnlich.
@ Kellerkind: Mich würde natürlich ein Test der LBP an den Max 1 brennend interessieren…
Grüße Michael
Beiträge: 3.621
Themen: 141
Registriert seit: Jul 2023
(02.07.2025, 13:15)Adaptor schrieb: Hallo zusammen,
auch von mir vielen Dank für den umfangreichen Bericht!
Mich erinnern die Monos sehr stark an die SAC Igel. Diese hatten vor 40 Jahren auch ein sehr gutes Preisleistungsverhältnis und sehen den LBP sehr ähnlich.
@Kellerkind: Mich würde natürlich ein Test der LBP an den Max 1 brennend interessieren… 
Grüße Michael
Hallo Michael,
wenn es oben an der Max kein Backofen wäre, hätte ich das heute getestet - aber bei der Affenhitze im Wohnzimmer klingt wirklich alles gleich, Verstärker , Kabel, Quellgeräte............da ist alles geil und warm und voll.
Erlebe ich jedes Jahr wieder, wenns so heiß ist.
Will die Makros auf jeden Fall noch an die Maxe klemmen. Evtl. ja morgen mit Generg, wenns nicht mehr ganz so warm ist.
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis!
Beiträge: 495
Themen: 10
Registriert seit: Jan 2024
(02.07.2025, 14:03)Kellerkind schrieb: (02.07.2025, 13:15)Adaptor schrieb: Hallo zusammen,
auch von mir vielen Dank für den umfangreichen Bericht!
Mich erinnern die Monos sehr stark an die SAC Igel. Diese hatten vor 40 Jahren auch ein sehr gutes Preisleistungsverhältnis und sehen den LBP sehr ähnlich.
@Kellerkind: Mich würde natürlich ein Test der LBP an den Max 1 brennend interessieren… 
Grüße Michael
Hallo Michael,
wenn es oben an der Max kein Backofen wäre, hätte ich das heute getestet - aber bei der Affenhitze im Wohnzimmer klingt wirklich alles gleich, Verstärker , Kabel, Quellgeräte............da ist alles geil und warm und voll.
Erlebe ich jedes Jahr wieder, wenns so heiß ist.
Will die Makros auf jeden Fall noch an die Maxe klemmen. Evtl. ja morgen mit Generg, wenns nicht mehr ganz so warm ist.

Beiträge: 3.621
Themen: 141
Registriert seit: Jul 2023
Morjen morjen Michael,
Gerd und ich kamen gestern nicht mehr zur Max 1 - Gerd wird im Atlantis Thread berichten, was wir so getrieben haben
Dafür sitze ich seit heute morgen um 5 im auf 22 Grad runtergekühlten Wohnzimmer an der Max 1 und prügel die Makros über die Max 1 -
was eine Wonne - was Endstufen - hab so was noch nie gehlört -
werde im Laufe des Tages mehr berichten - hier schon mal Bilder:
Das harmoniert abartig grandios - man kommt mit Schenkelklopfen und Begeisterungsschreien gar nicht mehr hinterher.
Bin derzeit noch bei Flüsterpegel - weil noch die Fenster offen -
werde später mal richtig Gas geben.
So was wie Leistungsgrenzen scheinen die Makros nicht zu kennen, das wurde dem Generg gestern an der Atlantis 38 bewußt, wo die gerade mal handwarm wurden  )))))
Lies unbedingt, was der Generg berichten wird im Atlantis Thread - auch im Direktvergleich zum ASR Emitter an der Atlantis.
Martin Dittmeier rief gestern hier an, er wird in 1-2 Wochen ein Super Bundle Paket mit der Killerkombi RME Adi 2 Dac FS und den Makro Audio Monos machen und im Netz limitiert feil bieten. Wahrscheins 30 Sets.
Ich überlege, wenn du versprichst, die Kiste am nächsten Tag wieder zu bringen - daß ich dir den Makro einfach mal kurz ausleih. Müßte ich mit Martin klären.
Wohnst ja nur 50km oder so weg.
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis!
Beiträge: 3.621
Themen: 141
Registriert seit: Jul 2023
Booaaaaahhhhh,
ich hab die Fenster zugemacht und geb grad Stoff mit Dire Straits -
ich raste hier völlig aus - was ist die Max 1 für ein Lautsprecher!!!!!!!!!!!
Und was sind das für Zauberblöcke?
Das kommt derart raumfüllend, liebevoll und mächtig -
da kullern die Freudentränen.
Unfaßbar!
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis!
Beiträge: 495
Themen: 10
Registriert seit: Jan 2024
Das klingt ja echt großartig Werner!
Leider habe ich keinen Vorverstärker um die Monos bei mir zu testen, aber lieben Dank für das Angebot. Alternativ könnte ich mir das bei Dir anhören, wenn Du Zeit und Lust dazu hast…
Grüße Michael
|